Liebe Besucher*innen, noch immer sind hohe Besucherzahlen hier zu verzeichnen. Dabei habt Ihr bestimmt gemerkt, dass es seit Monaten an dieser Stelle keine neuen Informationen mehr gibt.
Außerdem haben wir ein kleines, aber feines Facelifting vorgenommen, damit man keine Lupe mehr für das Menü benötigt. Bitte stellt zügig Euer Nutzerverhalten entsprechend um. An dieser Stelle ist der Ofen Anfang 2021 aus. Eine Weiterleitung kann aus Kostengründen nicht eingerichtet werden.
Diese Woche ist es soweit, unsere Waldwochen beginnen. In der ersten Woche gehen die jüngeren Kinder jeweils von 8.00h – 11.45 in den Wald. Alle Informationen hierzu wurden bereits im Elternbrief mitgeteilt.
Bitte denken sie nochmal daran, dass die Anmeldung für den Wald verbindlich ist und die Kinder in dieser Woche morgens dann nicht in der Kita betreut werden können. Kinder, die nach dem Wald noch in die Kita zum Mittagessen gebracht werden, bitte Montagmorgen zum Essen anmelden.
Wir freuen uns auf eine spannende und erlebnisreiche Woche in der Natur 🙂
Am Montag findet um 20.00h unsere Elternversammlung im Dorfhaus in Ostentrop statt. Bitte denken sie an ihren Mundschutz! Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.
Am Dienstag wird Sonja Franke an der Leiterinnensitzung teilnehmen, bei der auch die Fachberatung Frau Pähler anwesend sein wird.
Da auch wir im Zwergenland aktiv etwas gegen das Bienen – und Schmetterlingssterben unternehmen wollen, haben wir letzte Woche neue Pflanzen in unserem Garten angepflanzt. Wir hoffen, dass wir uns im nächsten Frühjahr / Sommer über schöne Blumen und ein reges Insektentreiben freuen können.
Wir wünschen allen Familien ein schönes, sonniges Wochenende 🙂
Wir möchten uns bei allen Eltern bedanken, die am letzten Wochenende aktiv bei der Gartenaktion mitgeholfen haben. Unser Gelände kann sich nun wieder sehen lassen 🙂
Bitte denken sie an die Elternversammlung am 21.9. um 20.00h im Dorfhaus in Ostentrop. Geben sie ihre Vorschläge für den Elternrat ihrer Gruppe bei ihren Erziehern ab oder werfen sie einen Zettel mit ihren Vorschlägen in den Briefkasten der Kita.
Wir wünschen allen Familien ein schönes Wochenende 🙂
Grundsätzlich gilt: Kinder mit Fieber und/oder Symptomen,die nach Einschätzung der Eltern und der Einrichtung auf eine akute, infektiöse und ansteckende Erkrankung hinweisen, sollen nicht betreut werden!
Die Kinder sollen sich zuhause auskurieren und ggfs. einer Kinderärztin oder einem Kinderarzt vorgestellt werden. Für die Wiederaufnahme ist kein ärztliches Attest erforderlich.
Im Falle einer laufenden Nase ohne weitere Krankheitszeichen oder Beeinträchtigung des Wohlbefindens des Kindes sollte zunächst für 24 Stunden zu Hause beobachtet werden, ob weitere Symptome wie Husten, Fieber etc. hinzukommen!
Sollten weitere Symptome hinzukommen müssen die Kinder mind. 48 Stunden symptomfrei sein bevor sie die Einrichtung wieder besuchen dürfen.
Diese Woche starten wir wieder in den ’normalen‘ Regelbetrieb, d.h. die gebuchte Stundenzahl ist wieder ausschlaggebend für die Betreuung.
Trotzdem behalten wir vorerst die getrennten Eingänge bei und auch die Mund – Nasen – Bedeckung ist weiterhin für die Eltern Pflicht auf dem gesamten Kitagelände. Dies dient zu unser aller Schutz.
Wie bereits erwähnt müssen die Übermittag – Kinder für das Mittagessen immer Montags bei Ina in der Mäusegruppe angemeldet werden.
Über anstehende Veranstaltungen werden wir sie zeitnah informieren, da momentan nichts im Voraus geplant werden kann.
Die Eingewöhnung unserer neuen ‚Zwerge‘ ist diese Woche angelaufen und geht gut voran. Das ein – oder andere Kind bleibt sogar schon eine Weile alleine in der Gruppe und auch die anderen fühlen sich mit Mama oder Papa im Hintergrund bereits sehr wohl.
Diesen Samstag werden alle Erzieherinnen zu einem ‚Teamtag‘ in der Kita zusammen kommen, dort werden u.a. Themen erarbeitet und besprochen für die im täglichen Betrieb momentan kaum Zeit zu finden ist.
Wir wünschen allen Familien ein sonniges und erholsames Wochenende 🙂
Die Sommerferien sind vorüber und am Montag kommen alle ‚alten‘ Zwerge wieder in den Kindergarten:)
In dieser Woche gilt noch der eingeschränkte Regelbetrieb bis 14.15h, jedoch dürfen wir wieder frisches Mittagessen anbieten.
Die Kinder die zum Essen bleiben, müssen jeweils Montags für die Woche angemeldet werden. Die Anmeldung zum Essen erfolgt ab jetzt bei Ina in der Mäusegruppe.
Ab Dienstag begrüßen wir auch unsere neuen Zwerge zum Eingewöhnen in den drei Gruppen 🙂
Ebenso begrüßen wir Sonja Bölker als Anerkennungsjahrpraktikantin in der Mäusegruppe, wir freuen uns, dass sie wieder bei uns ist 🙂
Wir freuen uns auf ein schönes, spannendes Kindergartenjahr und hoffen euch alle gesund und munter am Montag wiederzusehen.
Im kleinen Kreis (Vorstand und Kollegen) haben wir heute offiziell Abschied von unserer Leitung Gudrun Fricker genommen. Corona hat uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht, so dass wir keine große Abschiedsfeier durchführen konnten.
Alle Eltern, Kinder, Kolleginnen und der Vorstand bedanken sich auf diesem Wege nochmals für ihre jahrelangen Bemühungen ums Zwergenland 🙂
Frau Fricker hat den Kindergarten 37 Jahre geleitet und übergibt die Leitung an Sonja Franke !